Ausbildungsmöglichkeiten im Gästehaus und Restaurant St. Florian
zum Artikel: Ausbildungsmagazin Professioinell
zum Artikel: Ausbildungsmagazin Professioinell
Mit einer überwältigenden Zustimmung von 96,85 % der abgegebenen Stimmen wurde der Ehrenkreisbrandrat des Landkreises Cham, Herr Johann Weber, zum 1. Vorsitzenden des Vereins Bayerisches Feuerwehrerholungsheim e.V. gewählt. Der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V., Johannes Eitzenberger, war extra aus dem Urlaub angereist um den Wahlausschussvorsitz zu übernehmen und als erster dem neuen Vorsitzenden des „Feuerwehrheimes“
Unsere Chronik "100 Jahre Verein Bayerisches Feuerwehrerholungsheim e.V." können Sie jetzt auch bestellen. Preis: 9,80 € zzgl. 1,90 € Porto/Verpackung
Ab sofort bieten wir auch eine Stromladesäule für Elektroautos an. Wir sind damit der erste Anbieter in Bayerisch Gmain und freuen uns auf die ersten Gäste, die diesen Service nutzen.
Unser Gästehaus und Restaurant im Panorama.
Marzoll mit Schloss im Panorama.
Diese Woche war Thomas Walther mit dem Info-Mobil Handfeuerlöscher des Landesfeuerwehrverbandes Bayern bei uns in Bayerisch Gmain und hat unsere Mitarbeiter im Umgang mit Feuerlöschern geschult.
v.l.: SBR Holger Heller, KBR Michael Seger, EKBR u. 2. Vors. Heinz Geißler, KBR Fredi Weiß, LFV-Vors. Alfons Weinzierl, KBR und stellv. LFV-Vors. Johannes Eitzenberger, 1. Vorsitzender Heinrich Waldhutter, KBR Benno Metz, KBR u. Vizepräsident des DFV Hermann Schreck, EKBR Waldemar Knott, KBR Dr. Rüdiger Sobotta, Walter Nöhrig, KBR Nikolaus Höfler
Startplatz Gaisberg über der Stadt Salzburg